Tennis
Tennis
Ausdauer, Kraft und Stil vereint.
Unsere 2 Außenplätze auf dem Vereinsgelände an der Werderstraße 66 bieten in der Sommersaison die Möglichkeit für erste Schläge, Hobbytennis oder ambitionierten Mannschaftssport.
Mit Blick auf den Platz liegt unsere Vereinsgaststätte „Postillion“, sie schafft Abhilfe gegen Hunger, Durst und bietet den Rahmen für das gesellige Beisammensein vor oder nach dem Spiel. Wer das Spiel schon beherrscht, kann uns über das Kontaktformular erreichen und einen Platz mieten.
Schreib‘ uns und wir vereinbaren einen Termin.

Trainingszeiten & Mitgliedsbeiträge
Ermäßigte
Studenten & AuszubildendeErwachsene / Ehepaare / Rentner
ab 18 JahrenPlatzmiete
für Gäste- Nach Vereinbarung über das Kontaktformular
Schreib' uns
Was können unsere Mitglieder erwarten?
Unsere Tennisanlage ist zentrums- und naturnah an der Werderstraße 66 auf dem Stadtwerder gelegen und daher von allen Stadtteilen gut und schnell erreichbar.
Die 2 Außenplätze (Sand) auf unserem Vereinsgelände mit Weseranschluss bieten in der Sommersaison die Möglichkeit für erste Schläge, Hobbytennis oder ambitionierten Mannschaftssport. Eine Mannschaft der Altersklasse Damen 40 und eine Mannschaft der Altersklasse Damen 50 vertreten den Verein in der Sommersaison 2017 im Tennisverband Nordwest. Tennisspielerinnen und -spieler mit Lust auf Wettkampf und Mannschaftssport sind jederzeit herzlich willkommen.
Unsere Tennisplätze lassen sich gut von der Terrasse unserer Vereinsgaststätte „Postillion“ einsehen, die ganzjährig für Mitglieder und Gäste geöffnet ist. Unsere Gastronomie schafft Abhilfe gegen Hunger und Durst und bietet den Rahmen für das gesellige Beisammensein vor oder nach dem Spiel.
Tennis ist für jeden geeignet, egal ob Tennis als Leistungs- oder Freizeitsport ausgeübt wird. Die Technik spielt eine wichtige Rolle, Anfänger sollten daher unter Anleitung eines Trainers mit dem Tennis beginnen. Für den Tennissport benötigen Sie Tennisschuhe, Tennisschläger und Bälle. Material und Spielpartner können Sie bei uns im Verein bekommen. Für Ihre ersten Tennisversuche benötigen Sie keine Investitionen!
Informationen
Mitgliedsbeiträge
Jahres-Mitgliedsbeiträge Tennis 2017
Die jährlichen Mitgliedsbeiträge für die Tennisabteilung 2017
erwachsene Einzelmitglieder/Ehepaare/Rentner: 216 Euro
Kinder und Jugendliche bis Ende 17. Lebensjahr: 72 Euro
Studenten/Auszubildende/ALG II-Empfänger o.ä.: 144 Euro
passive Mitglieder: 40 Euro
Zusätzlich soll jedes Mitglied im Jahr 3 Stunden Arbeitsdienst leisten. Den Arbeitsdienst organisiert unsere Platzwartin Doris Wenzel (s. unter Kontakt). Wer nicht am Arbeitsdienst teilnimmt oder teilnehmen kann, zahlt zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag 40 Euro.
Das Formular des Aufnahmeantrags für die Tennisabteilung kann hier downgeloaded werden: www.bremer-sc.de/images/stories/Aufnahmeantrag Tennis.pdf
Trainingszeiten /-ort
Die Trainingszeiten werden hier rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison 2017 bekannt gegeben.